• Home
    • News
    • Tests
    • Ratgeber
    • Videos
    • Bilder
  • Küchengeräte
    • Alle Küchengeräte
    • Backofen
      • News
      • Ratgeber
      • Rezepte
      • Bilder
      • Videos
    • Cake-Pop-Maker
    • Dampfgarer
      • News
    • Fondue
      • Ratgeber
      • Rezepte
    • Gefrierschrank
      • Ratgeber
      • Rezepte
    • Geschirrspüler
      • News
    • Grill
      • News
      • Tests
      • Ratgeber
      • Rezepte
      • Bilder
      • Videos
    • Herd
      • News
      • Ratgeber
      • Rezepte
      • Bilder
    • Kaffeemaschine
      • News
      • Tests
      • Ratgeber
      • Bilder
    • Kaffeevollautomat
      • News
      • Tests
    • Küchenmaschine
      • News
      • Tests
      • Ratgeber
      • Rezepte
      • Bilder
      • Videos
    • Kühlschrank
      • News
      • Ratgeber
      • Bilder
    • Mikrowelle
      • News
      • Ratgeber
      • Rezepte
    • Mixer
      • News
      • Ratgeber
      • Bilder
    • Smoothie Maker
      • News
      • Tests
      • Ratgeber
      • Bilder
    • Sous-Vide-Garer
      • News
    • Thermomix
      • News
      • Tests
      • Ratgeber
      • Rezepte
    • Toaster
      • Bilder
    • Wasserkocher
      • News
      • Bilder
    • Miele Dialoggarer
      • Ratgeber
      • Rezepte
  • Küchenutensilien
    • News
    • Tests
    • Ratgeber
    • Rezepte
    • Videos
    • Bilder
    • Kochtopf
      • News
      • Ratgeber
      • Bilder
    • Küchenwaage
      • News
    • Messer
      • News
      • Ratgeber
      • Bilder
    • Pfanne
      • News
      • Ratgeber
      • Videos
    • Thermometer
      • News
    • Wassersprudler
  • Rezepte
  • Wissen
  • Thermomix
eKitchen›Küchenutensilien›Messer›Bilder›Das beste Zubehör zum Messerschärfen

Scharfe Klinge

Das beste Zubehör zum Messerschärfen

 
Zwilling Wetzstab

Zwilling Keramik-Wetzstab

Für das Entgraten von Edelstahlmessern unabkömmlich: ein guter Wetzstab. Hier in der Keramik-Version von Zwilling. Diese liefert sehr gute Ergebnisse. Einziges Problem: Keramik ist äußerst stoßempflindlich.

Preis: 38,45 Euro (Amazon, Stand: 7.5.2015)

Zwilling Keramik Wetzstab – jetzt bei Amazon bestellen
Wetzstäbe aus Keramik in der Übersicht – jetzt bei Amazon ansehen
https://www.ekitchen.de/imgs/02/2/8/1/7/5/wetzstahl-14db8598d23d81e7.jpg

Wetzstahl Wüsthof

Ein Wetzstahl ohne Keramik ist deutlich robuster – hier in einer beliebten Version von Wüsthof.

Preis: 15,78 Euro (Amazon, Stand 7.5.2015)

Wüsthof Wetzstahl – jetzt bei Amazon bestellen
Wetzstähle aus Metall in der Übersicht – jetzt bei Amazon ansehen
https://www.ekitchen.de/imgs/02/2/8/1/7/5/WMFSchleifstein-0db2bec99ae1fdeb.jpg

WMF Schleifstein

Wer es mit dem Messerschleifen richtig angehen möchte, braucht einen Schleifstein. Wie den von WMF. Der ist vielseitig und besitzt zwei Körnungen: eine 1000er auf der einen Seite und eine grobe Körnung von 360 auf der anderen Seite. Ideal zum Einstieg ins Messerschärfen zu Hause.

Preis: 46,40 Euro (Amazon, Stand 7.5.2015)

WMF-Schleifstein – jetzt bei Amazon bestellen
Schleifsteine in der Übersicht – jetzt bei Amazon ansehen
https://www.ekitchen.de/imgs/02/2/8/1/7/5/schleifhilfe-909b6fd901cf2e13.jpg

Chroma Schleifhilfe

Um das Schleifen von Messern zu lernen, empfiehlt sich eine Schleifhilfe, wie die von Chroma. Durch sie behält man stets den richtigen Winkel bei. Im Paket enthalten: zwei Größen für kleine und große Messer.

Preis: 10,90 Euro (Amazon, Stand 7.5.2015)

Chroma Schleifhilfe – jetzt bei Amazon bestellen
Schleifhilfen in der Übersicht – jetzt bei Amazon ansehen
https://www.ekitchen.de/imgs/02/2/8/1/7/5/messerschaerferGrip-4a8c4a0a2c33e1d9.jpg

Mechanischer Messerschärfer

Schärfgeräte sind praktische, kleine Helfer für all diejenigen, die sich das Schleifen von Messern auf einem Schleifstein nicht zutrauen. Für das Scharfhalten zwischendurch liefern Helfer wie das Modell "Grip" ordentliche Ergebnisse.

Preis: 17,99 Euro (Amazon, Stand 7.5.2015)

Zweistufen-Messerschärfer Grip – jetzt bei Amazon bestellen
Messerschärfgeräte in der Übersicht – jetzt bei Amazon ansehen
https://www.ekitchen.de/imgs/02/2/8/1/7/5/elektrischermesserschaerfer-f4cf053a53ae4c70.jpg

Graef Diamant-Messerschärfer CC120

Schleifen geht natürlich auch elektrisch, wie mit diesem Messerschärfer. Drei Schärfstufen für Vorschärfen, Schärfen und Polieren stehen zur Verfügung. Kleiner Nachteil elektrischer Messerschärfer: Sie arbeiten in aller Regel nicht ganz so schonend im Vergleich zur Handarbeit.

Preis: 109,85 Euro (Amazon, Stand 7.5.2015)

Graef Messerschärfer – jetzt bei Amazon bestellen
Elektrische Messerschärfer in der Übersicht – jetzt bei Amazon ansehen

Impressum AGB Datenschutz Bildnachweise

Nach oben
Hinweis: Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK Mehr Infos