• Home
    • News
    • Tests
    • Ratgeber
    • Videos
    • Bilder
  • Küchengeräte
    • Alle Küchengeräte
    • Backofen
      • News
      • Ratgeber
      • Rezepte
      • Bilder
      • Videos
    • Cake-Pop-Maker
    • Dampfgarer
      • News
    • Fondue
      • Ratgeber
      • Rezepte
    • Gefrierschrank
      • Ratgeber
      • Rezepte
    • Geschirrspüler
      • News
    • Grill
      • News
      • Tests
      • Ratgeber
      • Rezepte
      • Bilder
      • Videos
    • Herd
      • News
      • Ratgeber
      • Rezepte
      • Bilder
    • Kaffeemaschine
      • News
      • Tests
      • Ratgeber
      • Bilder
    • Kaffeevollautomat
      • News
      • Tests
    • Küchenmaschine
      • News
      • Tests
      • Ratgeber
      • Rezepte
      • Bilder
      • Videos
    • Kühlschrank
      • News
      • Ratgeber
      • Bilder
    • Mikrowelle
      • News
      • Ratgeber
      • Rezepte
    • Mixer
      • News
      • Ratgeber
      • Bilder
    • Smoothie Maker
      • News
      • Tests
      • Ratgeber
      • Bilder
    • Sous-Vide-Garer
      • News
    • Thermomix
      • News
      • Tests
      • Ratgeber
      • Rezepte
    • Toaster
      • Bilder
    • Wasserkocher
      • News
      • Bilder
    • Miele Dialoggarer
      • Ratgeber
      • Rezepte
  • Küchenutensilien
    • News
    • Tests
    • Ratgeber
    • Rezepte
    • Videos
    • Bilder
    • Kochtopf
      • News
      • Ratgeber
      • Bilder
    • Küchenwaage
      • News
    • Messer
      • News
      • Ratgeber
      • Bilder
    • Pfanne
      • News
      • Ratgeber
      • Videos
    • Thermometer
      • News
    • Wassersprudler
  • Rezepte
  • Wissen
  • Thermomix
eKitchen ›Küchengeräte›Weinkühlschrank›Bilder›Schaumweine im Test

Sekt statt Selters

Zehn Schaumweine im Test

 
Faber Finesse Sekt Trocken

Platz 10: Faber Finesse Sekt Trocken

Der Faber Finesse ist der schwächste Sekt im Testfeld. Flach im Geschmack und recht süß für „Trocken“. Er ist dennoch beliebt bei Kunden.

Testergebnisse
Aussehen: 2,90 (befriedigend)
Geruch: 4,45 (ausreichend)
Geschmack: 3,82 (ausreichend)
Deklaration und Abfüllvolumen: 2,01 (gut)
Inhalts- und Schadstoffe: 1,35 (sehr gut)
Gesamturteil: 3,58 (ausreichend)
Preis: 3,89 Euro (Literpreis: 5,19 Euro)

Faber Finesse Sekt bei Amazon

https://www.ekitchen.de/imgs/02/9/3/0/2/9/Rotkaeppchen_Trocken-1699dfdbff8ab63a.jpg

Platz 9: Rotkäppchen Sekt Feinster Komposition Trocken

Die Tester fanden den Rotkäppchen-Sekt ziemlich leicht und langweilig, geschmacklich lediglich ausreichend. Aber: bei vielen Kunden ist er beliebt.

Testergebnisse
Aussehen: 3,10 (befriedigend)
Geruch: 3,00 (befriedigend)
Geschmack: 3,58 (ausreichend)
Deklaration und Abfüllvolumen: 2,02 (gut)
Inhalts- und Schadstoffe: 1,17 (sehr gut)
Gesamturteil: 3,07 (befriedigend)
Preis: 3,19 Euro (Literpreis: 4,25 Euro)

Rotkäppchen Sekt trocken (6 x 0.75 l) bei Amazon

https://www.ekitchen.de/imgs/02/9/3/0/2/9/Aldi_Sued_Auerbach_Trocken-b5a7208e649dcff5.jpg

Platz 8: Auerbach Trocken (Aldi Süd)

Der Sekt von Aldi Süd ist deutlich schwächer als der Bruder aus den Nord-Filialen. Dafür ist er bei der Kohlensäure sauber.

Testergebnisse
Aussehen: 2,60 (befriedigend)
Geruch: 3,42 (befriedigend)
Geschmack: 3,47 (befriedigend)
Deklaration und Abfüllvolumen: 2,04 (gut)
Inhalts- und Schadstoffe: 1,12 (sehr gut)
Gesamturteil: 3,06 (befriedigend)
Preis: 2,79 Euro (Literpreis: 3,72 Euro)

Bestseller: Sekt bei Amazon

https://www.ekitchen.de/imgs/02/9/3/0/2/9/Mumm___Co_Elegant_Trocken-da7dea65d2ac19aa.jpg

Platz 7: Mumm & Co. Elegant Trocken

Der Schaumwein von Mumm hinterließ keinen bleibenden Eindruck bei den Testern. Das macht ihn zu einem nur durchschnittlichen Sekt.

Testergebnisse
Aussehen: 2,46 (gut)
Geruch: 2,94 (befriedigend)
Geschmack: 2,95 (befriedigend)
Deklaration und Abfüllvolumen: 2,02 (gut)
Inhalts- und Schadstoffe: 1,33 (sehr gut)
Gesamturteil: 2,69 (befriedigend)
Preis: 5,79 Euro (Literpreis: 7,72 Euro)

Bestseller: Mumm Dry Sekt Elegant be Amazon

https://www.ekitchen.de/imgs/02/9/3/0/2/9/Matheus_Mueller_Trocken-571968dfbb144df1.jpg

Platz 6: MM Extra Trocken

Starke Säure und ein eher schwacher Schaum machen den MM Extra im Test aus. Das gewisse Etwas fehlt ihm leider.

Testergebnisse
Aussehen: 2,90 (befriedigend)
Geruch: 2,72 (befriedigend)
Geschmack: 2,98 (befriedigend)
Deklaration und Abfüllvolumen: 2,00 (gut)
Inhalts- und Schadstoffe: 1,18 (sehr gut)
Gesamturteil: 2,68 (befriedigend)
Preis: 3,49 Euro (Literpreis: 4,65 Euro)

MM Sekt Extra (6 x 0.75 l) bei Amazon

https://www.ekitchen.de/imgs/02/9/3/0/2/9/Aldi_Nord_Stolzenfels_Trocken-b7b7a48b4fcb8714.jpg

Platz 5: Stolzenfels Trocken Sekt (Aldi Nord)

Der Schaumwein der Aldi-Nord-Filialen ist zwar geschmacklich top und liegt weit vorn, bekommt aber wegen des eindeutigen Kohlendioxid-Zusatzes Abzüge in der Bewertung.

Testergebnisse
Aussehen: 2,42 (gut)
Geruch: 2,52 (befriedigend)
Geschmack: 2,68 (befriedigend)
Deklaration und Abfüllvolumen: 2,04 (gut)
Inhalts- und Schadstoffe: 2,92 (befriedigend)
Gesamturteil: 2,61 (befriedigend)
Preis: 2,79 Euro (Literpreis: 3,72 Euro)

Bestseller: Sekt bei Amazon

https://www.ekitchen.de/imgs/02/9/3/0/2/9/Lidl_Linderhof_Trocken-021d5d116d3c80b8.jpg

Platz 4: Linderhof Trocken Jahrgangs-Sekt 2015 (Lidl)

Geschmacklich muss sich der Schaumwein von Lidl nicht verstecken. Zudem ist er besonders günstig.

Testergebnisse
Aussehen: 2,60 (gut)
Geruch: 2,40 (gut)
Geschmack: 2,68 (befriedigend)
Deklaration und Abfüllvolumen: 2,00 (gut)
Inhalts- und Schadstoffe: 1,12 (sehr gut)
Gesamturteil: 2,51 (befriedigend)
Preis: 2,79 Euro (Literpreis: 3,72 Euro)

Bestseller: Sekt bei Amazon

https://www.ekitchen.de/imgs/02/9/3/0/2/9/Fuerst_von_Metternich_Trocken-797bad54b1e68e37.jpg

Platz 3: Fürst von Metternich Riesling Sekt Trocken

Fürst von Metternich ist eine Traditionsmarke, die auch geschmacklich polarisiert. Insgesamt ist der Sekt gut, aber teuer.

Testergebnisse
Aussehen: 2,32 (gut)
Geruch: 2,68 (befriedigend)
Geschmack: 2,83 (befriedigend)
Deklaration und Abfüllvolumen: 1,02 (sehr gut)
Inhalts- und Schadstoffe: 1,23 (sehr gut)
Gesamturteil: 2,49 (gut)
Preis: 8,99 Euro (Literpreis: 11,99 Euro)

Fürst von Metternich Riesling Sekt Extra Trocken (3 x 0.75 l) bei Amazon

https://www.ekitchen.de/imgs/02/9/3/0/2/9/Penny_Schloss_Kronfels_Trocken-788407f921028f23.jpg

Platz 2: Schloss Kronfels Jahrgangs-Sekt 2014 Trocken (Penny)

Der Schaumwein von Penny ist angenehm fruchtig und geschmacklich der Beste im Test, hat aber den höchsten Zuckergehalt. Sein günstiger Preis verhilft ihm zum Preis-Leistung-Sieg.

Testergebnisse
Aussehen: 2,47 (gut)
Geruch: 2,58 (befriedigend)
Geschmack: 2,64 (befriedigend)
Deklaration und Abfüllvolumen: 2,05 (gut)
Inhalts- und Schadstoffe: 1,43 (sehr gut)
Gesamturteil: 2,46 (gut)
Preis: 2,79 Euro (Literpreis: 3,72 Euro)

Bestseller: Sekt bei Amazon

https://www.ekitchen.de/imgs/02/9/3/0/2/9/Henkell_Trocken-620f1ce81768e4e9.jpg

Platz 1: Henkell Trocken Feiner Sekt

Der Kandidat von Henkell ist insgesamt ein wirklich guter Sekt mit Tradition: So prickelnd kann trocken sein.

Testergebnisse
Aussehen: 2,51 (befriedigend)
Geruch: 2,34 (gut)
Geschmack: 2,73 (befriedigend)
Deklaration und Abfüllvolumen: 2,01 (gut)
Inhalts- und Schadstoffe: 1,01 (sehr gut)
Gesamturteil: 2,40 (gut)
Preis: 4,99 Euro (Literpreis: 6,65 Euro)

Henkell Sekt trocken (6 x 0.75 l) bei Amazon

Impressum AGB Datenschutz Bildnachweise

Nach oben