Herbstlich und nussig
Thermomix-Rezept: Kürbiskuchen mit Walnüssen
Dank der leckeren Walnüsse schmeckt dieser Kürbiskuchen nach Thermomix-Rezept nicht nur fruchtig, sondern auch noch nussig.
Datum:
Saftiger Kürbiskuchen aus dem Thermomix, garniert mit Walnüssen.
Zubereitungszeit: 25 Minuten (plus Backzeit)
Zutaten für 1 Kastenform (30 cm):
- 1 Stück Muskat- oder Hokkaido-Kürbis (500 g), entkernt, grob zerkleinert
- 1 Bio-Zitrone
- 260 g Halbfettmargarine (zimmer- warm)
- 320 g Zucker
- 4 Eier
- 200 g gemahlene Walnüsse
- Salz
- 50 g Milch, 1,5 % Fett
- 300 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 2 EL Walnusskerne (30 g)
Zubereitung:
200 g Walnüsse in den Mixtopf geben und 5 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern, umfüllen.
300 g vom grob zerkleinerten Kürbis in den Mixtopf geben,
10 Sekunden/Stufe 5 grob raspeln, umfüllen und mit Küchen- papier trocken tupfen; restlichen Kürbis in dünne Scheiben schneiden. Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben.
250 g Margarine in den Mixtopf geben, Schmetterling einsetzen und Margarine 10 Sekunden/Stufe 5 cremig rühren. 200 g Zucker und Eier hinzugeben und schaumig rühren: 15 Sekunden/ Stufe 4. Schmetterling entfernen. Gemahlene Nüsse, Zitronenschale, eine Prise Salz, Milch und Kürbisraspel beifügen und mit dem Spatel unterheben.
Mehl und Backpulver mischen, zur Eiermasse sieben und gründlich unterrühren: 30 Sekunden/Stufe 5, danach alles mit dem Spatel verrühren und nochmals 30 Sekunden/Stufe 6 verrühren. Eine Kastenform (30 cm) mit restlicher Margarine auspinseln. Teig einfüllen und Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten backen. Mit einer Nadel testen, ob der Kuchen ausgebacken ist.
Inzwischen 125 ml Wasser mit dem restlichen Zucker aufkochen und ca. zehn Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Kürbisscheiben hinzugeben und im Sirup in ca. zehn Minuten glasig werden lassen. Herausnehmen und gut abtropfen lassen.
Kuchen herausnehmen und in der Form abkühlen lassen. Vorsichtig stürzen. Mit dem Zuckerguss einpinseln und mit Kürbisscheiben und Walnüssen garnieren.