Pikante Angelegenheit
Rezept: Currywurst-Sauce aus dem Thermomix
Nicht nur die klassische Currywurst, auch anderes Grillfleisch schmeckt besonders gut mit der selbstgemachten Sauce aus dem Thermomix. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Datum:

Mit ein wenig Currypulver runden Sie der Geschmack der Sauce ab.
Currywurst mit Pommes sind in fast jedem Imbiss und rustikalem Restaurant zu finden. Wer die Currywurst-Sauce aus der „Sansibar“ auf Sylt nicht kaufen, sondern ganz einfach selbst machen will, der findet hier das passende Rezept für den Thermomix.
Zutaten:
- 150 g Gewürzgurken, in Stücken
- 150 g Zwiebeln, halbiert
- 60 g Butter
- 40 g Zucker
- 4 EL Currypulver
- 1000 g passierte Tomaten
- 500 g Ketchup
- 70 g Tomatenmark
- 2 TL Salz
- 2 TL Sambal Olek
- 1 Fleischbrühwürfel (für je 0,5 l)
- 20g Obstessig
Zubereitung:
Geben Sie die Gewürzgurken in den Thermomix, und zerkleinern Sie sie 2 Sekunden auf Stufe 5. Füllen Sie die Gurken danach um, und zerkleinern Sie die halbierte Zwiebel für 5 Sekunden auf Stufe 5. Anschließend die Zwiebel mit einem Spatel nach unten schieben sowie Butter und Zucker hinzugeben. Die Masse garen Sie dann für 3 Minuten bei 120 Grad auf Stufe 1. Fügen Sie das Currypulver hinzu, und garen Sie alles erneut 2 Minuten bei 120 Grad auf Stufe 2. Anschließend alle restlichen Zutaten einschließlich der zerkleinerten Gurken hinzufügen und 15 Minuten bei 100 Grad auf Stufe 4 garen. Nach dem Abschmecken (Achtung, heiß!) zu Wurst und Fleisch servieren oder in luftdichte Gläser abfüllen und in den Kühlschrank stellen.
Tipp: Im Kühlschrank verschlossen, ist die Currywurst-Sauce mehrere Wochen haltbar. Gerade in der Grill-Saison ist das besonders praktisch!