Erst schält man die Orange und dann steckt man sie in eine Plastikverpackung. Klingt absurd? Ist es auch, doch es gibt scheinbar noch absurdere Möglichkeiten Lebensmittel zu verpacken.
Datum:

Jede Paprika einzeln verpackt – ist das wirklich nötig?
Plastikverpackungen sind überall. Gemüse, Obst, Brot, Nüsse und vieles mehr wickelt man in Plastik ein, um den Transport zu vereinfachen und die Lebensmittel länger haltbar zu machen. Dabei könnte man gut auf den unnötigen Kunststoff verzichten und so der Umwelt einen Gefallen tun. Als wären die Plastikschälchen, in denen man Tomaten, Pilze oder Erdbeeren verkauft, nicht schon genug, gibt es immer wieder Händler und Produzenten, die es einfach übertreiben müssen. Hatten sie noch zu viel Folie übrig, oder wie kommt man auf die Idee eine Kartoffel in glänzenden, transparenten Kunststoff zu wickeln, der im Gegensatz zur natürlichen Schale nicht biologisch abbaubar ist? In sozialen Medien wie Facebook, Twitter & Co. tummeln sich so einige absurde Plastikverpackungen, bei denen man den Glauben an die Menschheit verlieren könnte.
Absurde Plastikverpackungen:
Kartoffeln einzeln in Folie verpackt
Schon einmal eine einzelne Kartoffel gekauft? In diesem Geschäft scheint das öfter der Fall zu sein, warum sollten sie sonst alle einzeln verpackt sein? Facebook-Nutzerin Andrea Milne postete ein Foto dieser Kartoffeln und bemerkt zurecht, dass das das Verstörendste sei, was sie jemals im Supermarkt gesehen habe.
Hart gekochte und geschälte Eier
Gekochte Eier kaufen? Von mir aus. Diese dann aber zu schälen und in Plastik einzupacken muss wirklich nicht sein.
Halbierte Avocado
Diese Avocado ist nicht nur extra verpackt, sie ist sogar schon geschält und entkernt. Scheinbar wollte der Verkäufer es besonders den Kunden einfach machen, denen Avocados neu sind und die nicht wissen wie man sie verwendet. Darüber hinaus möchten sie mit der Verpackung zeigen wie frisch das Produkt ist. Ob diese Avocado nach Verarbeitung, Verpackung und Anfahrt wirklich noch frisch ist, ist zu bezweifeln.
Geschälte Orangen
Was ist wohl nerviger, die natürliche, biologisch abbaubare Schale von Orangen oder eine künstliche Verpackung, die man nach dem Auspacken recyceln muss?
Einzeln verpackte Bananen
Einfach auf Nummer sicher gehen, man will ja nicht, dass die Bananenschale Schaden nimmt ...
Mehrfach verpackte Cola-Dose
Coca-Cola-Dosen in Plastikschalen, die sicherheitshalber noch einmal in Frischhaltefolie eingewickelt sind. Welcher Gedanke dahinter steckt weiß wohl keiner so genau.