
Schlank und elegant: Das Xperia Touch fühlt sich durchgängig hochwertig verarbeitet an.
https://www.ekitchen.de/imgs/02/1/1/9/1/6/1/Button_Xperia_Touch-5441845189546dbd.jpg
Das Gerät kann sich bei Bedarf automatisch anschalten, wenn es eine Person im Raum erkennt. Wir haben den Projektor aber ausschließlich über den kleinen Knopf an der Front aktiviert.
https://www.ekitchen.de/imgs/02/1/1/9/1/6/1/Anschluesse_Xperia_Touch-262a0d496a08d240.jpg
An Connectivity mangelt es dem Xperia Touch nicht: USB-C, Miracast, Bluetooth 4,2, WLAN und HDMI Type-D sind kompatibel.
https://www.ekitchen.de/imgs/02/1/1/9/1/6/1/Homescreen_Xperia_Touch-f4d9a79d9259dadb.jpg
Der Xperia Touch funktioniert auch bei normalem Tageslicht in Räumen relativ gut. Eine ideale Darstellung erreicht man aber mit einer abgedunkelten Umgebung. Gleichzeitig helfen dunkle Oberflächen beim Scannen der Oberfläche.
https://www.ekitchen.de/imgs/02/1/1/9/1/6/1/Calendar_Xperia_Touch-8d69653372b1e230.jpg
Die Bedienung per Touch ist etwas hakelig. Nicht immer regagieren Klicks sofort, Bewegungen übernimmt das Gerät mit leichter Verzögerung. Kalender, Rezepte und andere vorwiegend statische Programme funktionieren aber gut.
https://www.ekitchen.de/imgs/02/1/1/9/1/6/1/Xperia_Touch_an_Wand-163340a07551498f.jpg
Enttäuschend: Zwar schafft der Projektor an einer Wand bis zu 80 Zoll, die Touchfunktionalität ist hier aber deaktiviert.