
Schokoladenpizza mit Erdbeeren
Zutaten für vier Portionen:ca. 20 g frische Hefe
160 ml Milch
400 g Mehl
1 Prise Salz
50 g Zucker
1 Ei
75 g Butter
etwas Mehl zum Arbeiten
1 TL Kakaopulver
50 g Schokolade (am besten mit 70 % Kakaogehalt)
100 g Zartbitterkuvertüre
1 EL Palmfett
2 EL Rum
ca. 150 g Erdbeeren
Zubereitung:
Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Das Mehl mit dem Salz und dem Zucker mischen und in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefemilch einfließen lassen. Anschließend das Ei und die Butter hinzugeben. Mit den Händen oder dem Knethaken eines elektrischen Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt ca. 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig auf bemehlter Fläche dünn ausrollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit Kakao bestäuben. Anschließend den Teig im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen 20–25 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die beiden Schokoladen mit dem Fett über einem heißen Wasserbad schmelzen und den Rum hinzufügen. Die Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Den Pizzateig aus dem Ofen nehmen und mit der flüssigen Schokolade bestreichen. Zuletzt die Pizza mit den Erdbeerscheiben belegen. Dazu passt hervorragend Sahne. Die Pizza kann noch warm oder auch erkaltet serviert werden.
Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden
https://www.ekitchen.de/imgs/02/9/3/8/3/9/Ananas-Himbeerpizza-5bc9a44d4b45931c.jpg
Ananas-Himbeer-Pizza
Zutaten für vier Portionen:ca. 20 g frische Hefe
160 ml Milch
400 g Mehl
1 Prise Salz
50 g Zucker
1 Ei
75 g Butter
Etwas Mehl zum Arbeiten
1/2 Ananas
250 g Ricotta
2 Eigelb
2 EL Speisestärke
50 g Mandelblättchen
100 g Himbeeren
50 g Blaubeeren (auf Wunsch)
Zubereitung:
Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Das Mehl mit dem Salz und dem Zucker mischen und in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefemilch einfließen lassen. Anschließend das Ei und die Butter hinzugeben. Mit den Händen oder dem Knethaken eines elektrischen Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt ca. 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig auf bemehlter Fläche dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Anschließend den Teig im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen 20–25 Minuten backen.
Die Ananas vom Strunk entfernen, in Scheiben schneiden und vierteln. Den Ricotta mit den Eigelben und der Speisestärke verrühren und auf den Pizzateig verstreichen. Die Ananasstücke darauf verteilen und mit den Mandelblättchen bestreuen. Die Pizza bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen. Auf Wunsch können fünf Minuten vor Ende die Himbeeren und Blaubeeren hinzugefügt werden. Allerdings können die Beeren auch zum Schluss auf die fertige Pizza verteilt werden.
Zubereitungszeit: ca. 1 1/2 Stunden
https://www.ekitchen.de/imgs/02/9/3/8/3/9/Schokoladen-Bananen-Kiwipizza-7b7b74bd63bd7c77.jpg
Bananen-Kiwi-Pizza
Zutaten für vier Portionen:ca. 20 g frische Hefe
160 ml Milch
400 g Mehl
1 Prise Salz
50 g Zucker
1 Ei
75 g Butter
Etwas Mehl zum Arbeiten
1 Banane
1 Kiwi
1/2 Ananas (auf Wunsch)
1 Packung Brownies
50 g Schokolade (am besten mit 70 % Kakaogehalt)
100 g Zartbitterkuvertüre
1 EL Palmfett
Zubereitung:
Den Teig wie in den vorherigen Rezepten vorbereiten. Natürlich können Sie für alle Pizzen auch fertigen Pizzateig nutzen. Die Banane und die Kiwi (und, falls gewünscht, die Ananas) schälen und in Scheiben schneiden. Einen Brownie nehmen und in kleine Stücke zerdrücken. Den Pizzateig ca. 20 Minuten bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen backen. In der Zwischenzeit die beiden Schokoladen mit dem Fett über einem heißen Wasserbad schmelzen. Den fertig gebackenen Pizzateig mit der Schokolade bestreichen und anschließend mit dem Obst belegen. Den zerdrückten Brownie über die Pizza verstreuen und zuletzt noch die restliche Schokolade gitterförmig auf der Pizza verteilen.
Zubereitungszeit: ca. 1 1/2 Stunden
https://www.ekitchen.de/imgs/02/9/3/8/3/9/Pfirsichpizza_mit_Kirschen-674856d847b50602.jpg
Pfirsich-Cocktailkirschen-Pizza
Zutaten für vier Portionen:ca. 20 g frische Hefe
100 ml Milch (lauwarm)
2 Eier
250 g Mehl
1 Prise Salz
30 g Zucker
50 g Butter (Zimmertemperatur)
300 g Plattpfirsiche
300 g ‚normale‘ Pfirsiche
1 Glas Pfirsichmarmelade
1 Zweig Rosmarin
50 g Cocktailkirschen
Zubereitung:
Hefe in der Milch auflösen. Die Eier trennen (das Eiweiß anderweitig verwenden) und das Eigelb zusammen mit dem Mehl, dem Salz und dem Zucker in eine Schüssel geben und verrühren. Die Hefemilch unterrühren. Die Butter hinzugeben und alles erneut mit den Knethaken des elektrischen Handrührgeräts zu einem Teig verarbeiten. Den Teig für ca. 40 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Pfirsiche waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Den Teig mit der Pfirsichmarmelade bestreichen und anschließend mit den Pfirsichspalten belegen. Die Pizza im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 20-25 Minuten backen. Den Rosmarin waschen, trockentupfen und die Nadeln abzupfen. Zuletzt auf Wunsch die Cocktailkirschen und die Rosmarinnadeln auf der Pizza verteilen.
Zubereitungszeit: ca. 1 1/2 Stunden
https://www.ekitchen.de/imgs/02/9/3/8/3/9/Obstpizza-68730a3db7fa8135.jpg
Bunte Obstpizza
Zutaten für vier Portionen:ca. 20 g frische Hefe
100 ml Milch (lauwarm)
2 Eier
250 g Mehl
1 Prise Salz
80 g Zucker
50 g Butter (Zimmertemperatur)
1 Kiwi
1 Banane
1 Apfel
1/2 Ananas
1 Pfirsich
1 Vanilleschote
Zubereitung:
Hefe in der Milch auflösen. Die Eier trennen (das Eiweiß anderweitig verwenden) und das Eigelb zusammen mit dem Mehl, dem Salz und 30 Gramm Zucker in eine Schüssel geben und verrühren. Die Hefemilch unterrühren. Die Butter hinzugeben und alles erneut mit den Knethaken des elektrischen Handrührgeräts zu einem Teig verarbeiten. Den Teig für ca. 40 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Kiwi und die Banane schälen und kleine Stücke schneiden. Den Apfel schälen, entkernen und in dünne Stifte schneiden. Die Ananas schälen, entstrunken und in kleine Stücke schneiden. Den Pfirsich waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Vanilleschote halbieren und die Vanille mit einem kleinen Messer auskratzen. Anschließend die restlichen 50 Gramm Zucker auf 100 ml Wasser aufkochen und auflösen. Die Vanille in die Zuckerlösung verrühren.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Den Teig mit Pfirsich, Ananas, Apfel, Banane und Kiwi belegen. Zuletzt die Zucker-Vanille-Mischung vorsichtig über den Belag verteilen. (Nicht mit zu viel bestreuen! Wenn etwas übrig bleibt, ist es nicht weiter schlimm: Die Mischung lässt sich leicht anderweitig verwenden.) Zuletzt die Pizza bei 200 Grad im Ofen 20–25 Minuten backen.
Zubereitungszeit: ca. 1 1/2 Stunden