• Home
    • News
    • Tests
    • Ratgeber
    • Videos
    • Bilder
  • Küchengeräte
    • Alle Küchengeräte
    • Backofen
      • News
      • Ratgeber
      • Rezepte
      • Bilder
      • Videos
    • Cake-Pop-Maker
    • Dampfgarer
      • News
    • Fondue
      • Ratgeber
      • Rezepte
    • Gefrierschrank
      • Ratgeber
      • Rezepte
    • Geschirrspüler
      • News
    • Grill
      • News
      • Tests
      • Ratgeber
      • Rezepte
      • Bilder
      • Videos
    • Herd
      • News
      • Ratgeber
      • Rezepte
      • Bilder
    • Kaffeemaschine
      • News
      • Tests
      • Ratgeber
      • Bilder
    • Kaffeevollautomat
      • News
      • Tests
    • Küchenmaschine
      • News
      • Tests
      • Ratgeber
      • Rezepte
      • Bilder
      • Videos
    • Kühlschrank
      • News
      • Ratgeber
      • Bilder
    • Mikrowelle
      • News
      • Ratgeber
      • Rezepte
    • Mixer
      • News
      • Ratgeber
      • Bilder
    • Smoothie Maker
      • News
      • Tests
      • Ratgeber
      • Bilder
    • Sous-Vide-Garer
      • News
    • Thermomix
      • News
      • Tests
      • Ratgeber
      • Rezepte
    • Toaster
      • Bilder
    • Wasserkocher
      • News
      • Bilder
  • Küchenutensilien
    • News
    • Tests
    • Ratgeber
    • Rezepte
    • Videos
    • Bilder
    • Kochtopf
      • News
      • Ratgeber
      • Bilder
    • Küchenwaage
      • News
    • Messer
      • News
      • Ratgeber
      • Bilder
    • Pfanne
      • News
      • Ratgeber
      • Videos
    • Thermometer
      • News
    • Wassersprudler
  • Rezepte
  • Kaufberater
  • Wissen
  • Thermomix
eKitchen›Küchengeräte›Wasserkocher›Bilder›Rezept: Selbstgemachte Instant-Nudelsuppe

Inspiriert von „Ramen”

Rezept: Selbstgemachte Instant-Nudelsuppe

 
Instant-Nudeln Zutaten

Das brauchen Sie!

In unserem Beispiel verwenden wir Frühlingszwiebeln, Suppenpaste, Möhren, Tofu, Sojasauce, Asia-Nudeln, Romana und Gemüsebouillon. Sie variieren das Rezept aber ganz nach Ihren Wünschen.

Bestseller: Fertiggerichte mit Nudeln – jetzt bei Amazon bestellen
http://www.ekitchen.de/imgs/02/1/0/7/8/5/3/Zutaten_Waschen-622001226fb06fce.jpg

Schritt 1: Zutaten waschen!

Es ist sehr ärgerlich, wenn es beim Essen plötzlich zwischen den Zähnen knirscht. Entfernen Sie also Sand, Erde und sonstige Rückstände aus dem frischen Gemüse.

Bestseller: Bücher zum Thema Kochen mit Gemüse – jetzt bei Amazon bestellen
http://www.ekitchen.de/imgs/02/1/0/7/8/5/3/Sorgfaeltig_Schneiden-1b0bb5eec99b2b3b.jpg

Schritt 2: Zutaten schneiden!

Das geht fix: Karotten, Frühlingszwiebel, Romana und Tofu in mundgerechte Stücke schneiden. Individuelle Zutaten, die noch nachgaren sollen, schneiden Sie besonders fein.

Bestseller: Küchenmesser – jetzt bei Amazon bestellen
http://www.ekitchen.de/imgs/02/1/0/7/8/5/3/Gewuerzpaste-b14d3ff7e8f5eb65.jpg

Schritt 4: Suppenbasis anmischen!

Vermengen Sie die Suppenpaste mit Ihrer Gemüsebouillon und der Sojasauce direkt im Glas. Experimentieren Sie mit dem Mengenverhältnis: Jeder hat seine eigenen Vorlieben.

Bestseller: Rührbesen – jetzt bei Amazon bestellen
http://www.ekitchen.de/imgs/02/1/0/7/8/5/3/Geschmackszutaten_hinzugeben-fd5737b9d6f8341e.jpg

Schritt 5: Tofu/Fleisch und Gemüse hinzugeben!

Platzieren Sie die gewünschte Menge von Tofu, Fleisch und sättigendem Gemüse im Einmachglas. Mit diesen Zutaten sorgen Sie dafür, dass die Suppenbasis von den später folgenden Nudeln getrennt ist – so bleiben sie länger trocken und frisch.

Bestseller: Gemüseschneider – jetzt bei Amazon bestellen
http://www.ekitchen.de/imgs/02/1/0/7/8/5/3/Nudeln-11b0ef2a88e48a47.jpg

Schritt 6: Nudeln in das Glas!

Die Nudeln sind das Herzstück des Gerichts. Achten Sie darauf, dass Sie Nudeln wählen, die in nur 3 Minuten durchgaren. Alternativ greifen Sie zu Quinoa, Reis oder Ebly.

Bestseller: Internationale Nudeln – jetzt bei Amazon bestellen
http://www.ekitchen.de/imgs/02/1/0/7/8/5/3/Gruenzeug_jpg-4c237b84587a5ea3.jpg

Schritt 6: Salat und Frühlingszwiebeln oben rauf!

Das Grünzeug kommt zum Schluss und sorgt für einen intensiv-frischen Geschmack. Wer es besonders knackig mag, gibt diese Zutaten erst hinzu, wenn das kochende Wasser bereits im Glas ist.

Bestseller: Kräuter – jetzt bei Amazon bestellen
http://www.ekitchen.de/imgs/02/1/0/7/8/5/3/WP_20170524_12_17_38_Pro_LI__2_-03a5e50c6dde363a.jpg

Schritt 7: Deckel zu, ab in den Kühlschrank!

Je nach Auswahl der Zutaten hält sich diese Instant-Nudelsuppe bis zu drei Tage im Kühlschrank. Wie immer gilt: Je frischer desto leckerer.

Bestseller: Mini-Kühlschränke – jetzt bei Amazon bestellen
http://www.ekitchen.de/imgs/02/1/0/7/8/5/3/phne_tuer-f39cd1664886b1a5.jpg

Schritt 8: Kochendes Wasser rauf, umrühren – Bon Appétit!

Gießen Sie sprudelndes Wasser auf Ihre Kreation. Rühren Sie gut um, damit sich die Suppenbasis gleichmäßig im Wasser verteilt. Nach etwa 3 Minuten ist alles gut durchgezogen – lassen Sie es sich schmecken!

Bestseller: Einmachgläser – jetzt bei Amazon bestellen

Impressum AGB Datenschutz Bildnachweise

Nach oben
Hinweis: Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK Mehr Infos