Der Steba VG200 Tischgrill zählt zu den Bestsellern bei Amazon. Warum ist er so beliebt? Wir haben ihn uns im Check angeschaut.
Datum:

Der Steba VG200 Tischgrill
Pro
- Verarbeitung und Material wirken hochwertig
- Leichte Reinigung
- Bedienung einfach
- Schnelles Aufheizen
Kontra
- Kurzes Kabel
- Schwerfälliger Glasdeckel
Steba VG200
Platz 2 von Amazons Bestsellern belegt der Steba VG200 in der Kategorie „Elektrische Tischgrills”. Empfohlen wird das Gerät sogar von Grillmeister Frank Huhnke. Ob Steaks, Bratwürstchen, Fisch oder Gemüse – auf der Druckgussplatte soll jegliches Grillgut optimal gelingen.
Steba VG200: Funktionen im Überblick
Der Steba VG200 Tischgrill besitzt eine Grillfläche von 29 x 40 cm. Die stufenlose Temperaturregelung verspricht optimale Grillergebnisse. Die antihaftbeschichtete Grillplatte lässt sich leicht reinigen. Ein integriertes Heizelement sorgt für schnelle Aufheizung und hohe Grilltemperaturen. Der Glasdeckel soll laut Hersteller ein besonders zartes und saftiges Grillergebnis liefern. Die Leistung beträgt 2.200 Watt, die Größe beträgt 38 x 58 x 11 cm.
- Fettauffang
- stufenlose Temperaturregelung
- Glasdeckel
- Hot Zone für hohe Grilltemperaturen
Bedienung des Steba VG200 Tischgrills
Der Steba VG200 ist schnell angeschlossen und lässt sich leicht bedienen. Das Aufheizen funktioniert binnen Minuten. Allerdings ist das Anschlusskabel recht kurz. Grillen auf dem Balkon oder im Garten ist mit Verlängerungskabel aber problemlos möglich. Das Grillgut wir laut Kunden auf Amazon gleichmäßig gegart und ist knackig. Der Tischgrill punktet zudem mit einfacher Reinigung und guter Verarbeitung. Auch das Material scheint hochwertig. Lediglich der Glasdeckel ist beim Öffnen manchmal etwas schwergängig.
Steba VG200: Verfügbarkeit, Preis und Preis-Leistung
Der Staba VG200 ist im Fachhandel verfügbar, sowie z.B. bei Amazon. Der UVP liegt bei 109 Euro. Bei Amazon ist das Gerät jedoch auch schon für um die 70 Euro erhältlich. Käufer auf Amazon bewerten den Tischgrill insgesamt sehr gut mit 4,3 von 5 Sternen. Design, Verarbeitung und Grill-Ergebnis punkten hier. Reinigung und Bedienung seien problemlos, heißt es. Kritisiert werden lediglich das kurze Kabel und das nicht ganz so leichte Öffnen des Glasdeckels. Eine gute Alternative zum Tefal Optigrill.
Steba VG200